In zehn Minuten erlebt der Zuschauer die Demokratisierung der Welt anhand einer Landkarte. Die Anzahl der Demokratien nimmt kontinuierlich zu, Kolonien verschwinden nahezu komplett und auch die reinen Autokratien gehen zurück.
Knapp 200 Länder durchlaufen 200 Jahre Geschichte und verändern dabei Ihre Farbe. Sie entwickeln sich z.B. von einer Kolonie (blau) hin zur Autokratie (rot), geschlossener Anokratie* (orangen), offener Anokratie* (gelb) bis schließlich zur Demokratie (grün). Pro Jahr erscheint jedes Land in der passende Farbe.
Anhand eines zusätzlichen Zeitstrahls bewegt sich die Geschichte der Welt vom Jahr 1816 bis zum Jahr 2016. Dabei verändern sich nicht nur die Farben und damit die Regierungsformen der Länder. Bei jedem „Regime-Change“ werden zusätzliche Informationen, Bilder und Personen eingeblendet.
Unterhalb der Weltkarte sieht der Betrachter die Verteilung der weltweiten Regierungsarten in Prozent aufgeteilt. Bemerkenswert: Die Anzahl der Demokratien nimmt kontinuierlich zu, Kolonien verschwinden nahezu komplett und auch die reinen Autokratien gehen zurück. Das sind wirklich gute Nachrichten für die demokratische Welt. Es lohnt sich, sich dieses Youtube-Video anzusehen.
Das Video können Sie hier sehen.
Anmerkung: * Anokratie bezeichnet eine Regierungsform, in der unklare Machtverhältnisse vorliegen. Der Begriff wird als Zwischenform zwischen Demokratie und Autokratie verwendet. »Der anokratische Staat«, schrieb Ted Robert Gurr in Anmerkung, »hat minimale Funktionen, eine sich aller Institutionalisierung entziehende politische Konkurrenz und seine Exekutivführung wird ständig von rivalisierenden Führern gefährdet.«